Schnitzer Mahlansatz Bosch UM 3 / MUM 6 aus Retoure
Dieses Gerät wurde durch eine Kundin oder einen Kunden bestellt und anschließend zurück gesendet. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Größer als gedacht, kleiner als gedacht, schwerer als gedacht, nicht passend zur Einrichtung, nicht für den gedachten Einsatz-Zweck geeignet, anders überlegt, finanzielle Probleme usw. Wir erfahren die Gründe in den meisten Fällen nicht. Die Geräte wurden von uns (oder in einigen Fällen den Hersteller) auf Funktion getestet und auf Vollständigkeit überprüft.
Zustand:
- Nicht durch Kundin oder Kunden getestet.
- Lieferumfang komplett
- Gerät kommt in geöffneter Original-Verpackung
- Volle Garantie
Schnitzer Mahlansatz Bosch UM 3 / MUM 6
Schnitzer Mahlansätze gibt es bereits seit über 40 Jahren. Diese präzisen und perfekt passenden Ansätze werden nach-wie-vor handgefertigt und liefern dank stetiger Optimierung sehr gute Mahlergebnisse. Die verwendeten Materialen sind von hoher Qualität und Langlebigkeit.
Die Mahlansätze bestehen aus einem stufenlos einstellbaren Mahlwerk aus Naxos-Basalt in einem hochwertigen, BPA-freien und lebensmittelechten Kunststoffgehäuse. Die Steine werden in mehrstufigen Verfahren handgegossen und bei gleichbleibender Temperatur mehrere Wochen schonend getrocknet. So bekommen sie ihre Härte und Risse werden vermieden. Da Küchenmaschinen keine besonders hohen Umdrehungsgeschwindigkeiten haben, ist das Mahlwerk aus Naxos-Basalt für diesen Einsatz optimal geeignet.
Mahlansatz oder elektrische Getreidemühle?
Abgesehen vom günstigen Preis ist der größte Vorteil eines Mahlansatzes im Vergleich zu einer elektrischen Getreidemühle mit Sicherheit der geringere Platzbedarf. Die Mahlansätze werden nach der Verwendung mit einem Handgriff demontiert. Die Reinigung ist ebenfalls schnell erledigt: Einfach den Einstellknopf nach rechts aufdrehen, bis die Mahlsteine zugängig sind. Normalerweise kann man dann das verblieben Mahlgut mit einem Pinsel entfernen und den Rest rausrieseln lassen. Wenn man ohnehin nach kurzer Zeit nochmal backen möchte ist so eine Reinigung der Mahlsteine eigentlich garnicht nötig. Dann kann der Mahlansatz gleich im Schrank verstaut werden.
Der Vorteil einer elektrischen Getreidemühle ist die höhere Mahl-Geschwindigkeit. Selbst die schwächeren Geräte (z.B. Cerealo 100) schaffen mit 100g feinem Mehl pro Minute etwa die doppelte Menge feines Mehl pro Minute. Je nachdem wie viel man backen möchte kann das von Vorteil sein. Die stärkeren elektrischen Getreidemühlen haben zusätzlich den Vorteil, dass sie auch für exotischeres, extrem hartes oder großes Mahlgut besser geeignet sind. Von der Reinigung / Handhabung her tun sich die beiden Konzepte nicht viel.
Passt dieser Mahlansatz auch auf die Bosch MuM6N Serie?
Nein, der Mahlansatz passt leider nicht auf die 6N Reihe. Die Mahlwelle ist seit 2007 kürzer und der Mahlansatz passt nicht.