KoMo FidiFloc 21
In der KoMo Fidifloc 250W steckt die Mühlentechnik der Fidibus 21 und die Technik des manuellen Handflockers Flic-Floc. Durch diese Kombination kommt der Handflocker ohne eine zusätzliche Befestigung an der Tischkante aus und schafft durch seine schlanken Abmaße Platz auf der Arbeitsfläche. Für all jene, die höchste Ansprüche an ihr Mehl oder Schrot stellen, genau wissen möchten, was darin enthalten ist und Liebhaber frischer Flocken für das Müsli sind, ist ein Getreidemühlen-Kombigerät die richtige Wahl. So kann der Tag beginnen: Morgens frische Flocken, mittags feines Mehl für den Kuchen und dazu gleich noch Mohn gequetscht.
Bitte beachten Sie, dass die Flockerkurbel länger ist als das Gehäuse hoch ist, der Flocker kann also nur quer zur Tischkante betrieben werden. Sollte das ein Problem sein ist bei uns als optionales Zubehör für den Fidifloc die praktische KoMo Getreideschublade erhältlich. Diese passt exakt unter das Fidifloc Kombigerät und erhöht den Flocker, sodass er nicht mehr an der Tischkante stehen muss um die Kurbel drehen zu können.
Keramik Korund Mahlwerk
Die Mahlsteine dieser Mahlwerke bestehen aus Keramik, denen Korund-Kristalle beigemischt werden. Nachdem diese Steine dann bei 1300 C° gebrannt werden entsteht ein extrem harter, rauher Mühlstein. Keramik Korund Mahlsteine werden in vielen hochwertigen Getreidemühlen verbaut, da sie auf Grund der Härte des Materials sehr langlebig sind. Sie müssen auch nach langer Nutzung nicht nachbearbeitet werden, da sie "selbstschäfend" sind, also immer rauh bleiben. Mit diesem hochwertigen, stufenlos verstellbaren Mahlwerk ist das KoMo Fidifloc 21 Kombigerät für alle gängigen Weichgetreidesorten und ölarme Gewürze geeignet. Stark ölhaltiges Mahlgut, wie beispielsweise Leinsamen oder Sesam, könnten das Mahlwerk verschmieren und sollte nur in kleinen Mengen zusammen mit Getreide verarbeitet werden. Für sehr hartes Mahlgut, wie Reis, oder sehr großes Mahlgut, wie Mais oder Kichererbsen wählt man besser eine Getreidemühle oder ein Mühle Flocker Kombigerät ab 360W, wie den KoMo Fidifloc Medium.
Wechselmahlwerk
Die Fidifloc ist dank ihrem Wechselmahlwerk äußerst flexibel. Wechselmahlwerk - das bedeutet, dass das Mahlwerk samt Mahlkammer im Handumdrehen ausgetauscht ist. Sie können bei uns optional für den FidiFloc 21 weitere Mahlwerke bestellen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich aus einer Getreidemühle eine Kaffee- oder Gewürzmühle machen, ohne dass sich das Aroma des einen Mahlguts auf das andere überträgt. Oder auch sehr praktisch: Man kann mit einer und der selben Mühle glutenfreie und glutenhaltige Rohstoffe verarbeiten, sollte man jemanden mit einer Glutenunverträglichkeit in der Familie haben.
Für die Fidifloc 21 sind Siebaufsätze in verschiedenen Maschenweiten optional erhältlich. Vollkornmehl ist ohne Kleie klebefester und für die Zubereitung von sehr feinen Gebäcken einfach besser geeignet. Mit den Siebaufsätzen kann die Kleie einfach aus dem Mehl gesiebt und zum Beispiel als gesunder Zusatz für das Frühstücksmüsli genutzt werden.
Integrierter Handflocker
Die KoMo Fidibus 21 verfügt über ein Flockwerk mit kegelförmigen Edelstahl-Walzen, die in hochwertigen Kugellagern laufen und arbeitet damit angenehm leichtgängig. Diese Flockenquetsche verarbeitet alle gängigen Getreidesorten, wie z.B. Hafer, Roggen, Gerste, oder aber auch Buchweizen zu mitteldicken Flocken - das Flockwerk ist nicht einstellbar.
Starke Leistung braucht nicht viel Platz
Die kompakte KoMo Fidifloc 250W mahlt ca. 100g feinstes Mehl bzw. 250g grobes Mehl (Schrot) pro Minute und flockt ca. 90g Hafer pro Minute. Gedacht ist sie für eine Haushaltsgröße von 1-2 Personen. Sie ist für folgendes Flock- und Mahlgut geeignet:
- Weichgetreide, wie Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer, Einkorn, Gerste, Grünkern, Hafer (nur geschrotet, nicht fein gemahlen möglich)
- Gewürze, z. B. Pfeffer, Chilischoten, Senfkörner, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kardamon geschält, Nelken, Anis, Rosmarin, Thymian, Liebstöckel
- Ölsaaten (nur Flocker), z.B. Leinsamen, Hafer, Mohn, Chia Samen, Amaranth, Sesam
Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)?
Sie benötigen die Getreidemühle für eine Person mit einer Glutenunverträglichkeit? Dann bestellen Sie eine glutenfrei eingemahlene Mühle! Dafür einfach im Warenkorb im Kommentarfeld "Glutenfrei eingemahlene Mühle liefern" hinterlegen. Wir liefern glutenfrei eingemahlene Mühlen ohne Aufpreis. In Einzelfällen kann sich die Lieferzeit jedoch verlängern.
Wir haben übrigens für die meisten KoMo und Schnitzer Mühlen Wechselmahlwerke im Programm. Damit kann man ohne weiteres glutenfreies und glutenhaltiges Mahlgut in der gleichen Mühle verarbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass Gluten-Spuren ins glutenfreie Mehl gelangen.