Eschenfelder Kressesieb
Mit den speziell für schleimbildene Saaten entwickelten Eschenfelder Kressesieben ernten Sie zuhause täglich frische Sprossen, z.B. von Kresse, Senf, Rucola, Chia oder Leinsamen. Das Eschenfelder Kressesieb kommt ohne Erde aus und ist einfach und sauber in der Anwendung. Die schleimbildenden Saaten müssen während der Keimung ruhig liegen, bis zur Wurzelbildung (2-3 Tage) werden sie zweimal täglich mit Wasser besprüht.
Hochwertige Materialien
Das Eschenfelder Kressesieb besteht aus einer Keramikschale, die auf ihrer Innenseite über eine Stufe verfügt, auf der ein hochwertiges Edelstahlsieb (nickelfrei) in definiertem Abstand zum Schalenboden liegt. So haben die Wurzeln den nötigen Platz um sich gesund entwickeln. Die hochgebrannte Keramikschale wird in Bayern hergestellt, bei über 1.200 °C gebrannt und ist glasiert. Sie ist lebensmittelecht und wasserdicht.
Material: | Schale: Keramik, Sieb Edelstahl |