Sahara DR-720 S Dörrautomat
jeder, der ein kleines Einsteiger Dörrgerät hat kennt das: Wenn man das leckere Dörrobst oder Fruchtleder abends auf den Tisch stellt ist es auch in kürzester Zeit weg genascht. Aber Nachschub kann nicht mal eben in ein paar Minuten hergestellt werden. Dann wünscht man sich schnell mehr Platz zum Dörren, damit größere Mengen auf einmal zubereitet werden können. Oder auch wenn man einen eigenen Garten oder sogar eigene Obstbäume hat möchte man zur Erntezeit größere Mengen dörren - dann ist ein großes Dörrgerät wirklich sehr praktisch.
Sahara Dörrautomat zur Lagerung zusammenfalten
Diese Dörrautomaten haben jedoch einen entscheidenden Nachteil. In der Regel verwendet man sie bei weitem nicht jeden Tag. Aber auch ungenutzt nehmen Sie viel Fläche in Anspruch und sind teils so schwer, dass sie nicht mal eben so weggeräumt werden können.
Der Sahara Dörrautomat ist da anders. Er bietet mit einem Quadratmeter eine enorme Dörr-Fläche, kann aber, wenn er mal nicht gebraucht wird, mit wenigen Handgriffen auf 1 / 3 zusammengefaltet werden. Er wiegt mit Einschüben nur ungefähr 8 kg - so findet er zur Lagerung leicht in einer Nische oder im Regal seinen Platz.
Zwei Zeiten & Temperaturen programmierbar

Aber auch sonst hat dieses Gerät einiges zu bieten. Das 700 Watt starke Dörrgerät kann mit zwei Zeiten und Temperaturen programmiert werden, die nacheinander ablaufen. Man könnte zum Beispiel erst zwei Stunden mit 60° C Dörren und den Rest der Zeit mit 42° C. Da sich am Anfang des Dörr-Vorgangs das noch sehr feuchte Dörrgut dank Verdunstungskälte selbst kühlt bleibt das Ergebnis dennoch in Rohkost-Qualität, die Dörrzeit reduziert sich jedoch stark.
Insbesondere wenn man feuchtes Dörrgut bei niedrigen Temperaturen dörrt, kann die Dörrzeit mehrere Tage betragen. In diesem Falle muss selbst bei einigen wirklich hochwertigen Dörrautomaten, die Zeitschaltuhr nachgestellt werden. Nicht so der Sahara Dörrautomat. Die maximal einstellbare Dörrzeit beträgt zwei mal 99 Stunden, sodass das Dörrgerät theoretisch 198 Stunden am Stück laufen kann. So ist man immer auf der sicheren Seite und kann bequem in einem durch dörren.
Die Temperatur ist von 30 - 74 ° einstellbar, was für alle gängigen Einsatzzwecke eines Dörrgeräts mehr als ausreichend ist. Es kann also in Rohkostqualität gedörrt werden. Wenn man das möchte stehen aber auch hohe Temperaturen zu Verfügung, die auch für die Herstellung von Dörrfleisch hoch genug sind.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Dörrgeräten arbeitet der Sahara Dörrautomat mit einem Radiallüfter, der ein Gemisch aus Um - und Frischluft herstellt, um möglichst Effizient zu trocknen. Die optimale Luftstromführung , die horizontal über die Dörrgitter führt, trägt zu konstant guten Dörr-Ergebnissen bei.
Mehrfach ausgezeichnetes Design

Die Faltbare, hochwertige Konstruktion des Sahara Dörrautomaten ist mehrfach ausgezeichnet. So befand die Jury des Red Dot Design Awards: "Die Zusammenfaltbarkeit dieses Dehydrators ist eine smarte und platzsparende Lösung."
Robuste und pflegeleichte Materialien
Das faltbare Gehäuse des Sahara Dörrautomaten besteht zum größten Teil aus ABS-Kunststoff (BPA-frei). Dieses ist leicht, robust und bedarf keiner besonderen Pflege. Die hochwertige Echtglas - Tür ist mit Edelstahlscharnieren befestigt. Die Einlegegitter bestehen ebenfalls aus Edelstahl.