Leider bei uns nicht mehr verfügbar: Champion Entsafter
Der Champion Entsafter war ein echter Evergreen, den wir seit vielen, vielen Jahren im Programm hatten. Umso trauriger ist es, dass das Gerät nun nicht mehr hergestellt wird. Das Gerät war eigentlich schon lange nicht mehr wirklich auf der Höhe der Zeit, hatte aber dennoch viele Fans, die vor allem die Robustheit und Langlebigkeit schätzten. Einen direkten Nachfolger bieten wir derzeit nicht an. Wer eine robuste und langlebige Saftpresse mit horizontalen Pressschnecken sucht sollte sich die Greenstar Saftpressen anschauen, die ebenfalls extrem robust sind, aber über eine deutlich modernere Technik verfügen.
Wir bieten nach-wie-vor Zubehör und Ersatzteile für die Champion Saftpressen an.
- 3 Jahre Garantie
- einfach in Anwendung und Reinigung
- sehr robust und zuverlässig
- für den Dauereinsatz geeignet
- gute Saftausbeute
- auch für das Pürieren frischer und gefrorener Früchte geeignet
Champion Juicer MAR 220
Der Champion Entsafter wird unter der Bezeichnung "Champion Juicer MAR 220" bereits seit über 50 Jahren in einer kleinen Manufaktur in Kalifornien hergestellt. Der langanhaltende Erfolg hat seinen Grund: Der Champion Entsafter ist qualitativ äußerst hochwertig, sehr robust und langlebig. Damit ist er auch für den Dauereinsatz, z.B. in Saftbars, geeignet. Zudem entsaftet er schnell, ist einfach in der Handhabung und auch einfach zu reinigen.
Der Champion Entsafter ist mit einem soliden Schneidwerk-Zylinder ausgestattet, der die Lebensmittel bei bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute klein raspelt, so dass das Pressgut nachher eine breiige Konsistenz aufweist. Der dabei entstehende Saft läuft anschließend noch durch ein Sieb. Der anfallende Trester wird vorne am Gerät ausgelassen. Durch die schonende Arbeitsweise dieses Entsafters wird nur sehr wenig Luft in den Saft eingetragen und eine Oxidation findet kaum statt, wichtige Vitamine und Enzyme bleiben also weitestgehend erhalten. Angetrieben wird der Champion Juicer von einem langlebigen 420-Watt Industriemotor. Dieser überhitzt auch bei längerem Entsaften am Stück nicht, sodass der Champion auch größere Mengen Saft am Stück produziert. Zusammen mit der guten Saftausbeute und dem soliden Metallgehäuse sind das die Hauptgründe dafür, dass der Champion Juicer auch gerne gewerblich, z.B. in kleinen Saftbars, eingesetzt wird.
Flexible Anwendungsmöglichkeiten
Der Champion Entsafter ist für viele verschiedene Säfte geeignet. Dabei ist darauf zu achten, dass man immer eine von der Konsistenz her ausgewogene Mischung entsaftet. Sehr weiche Äpfel lassen sich beispielsweise sehr gut entsaften, wenn man im Anschluss noch eine Karotte nachschiebt. Für Blattgrün oder Weizengras allein ist der Entsafter dagegen weniger geeignet. Will man Kräuter entsaften oder Chlorophyllsäfte, z.B. aus Weizengras, herstellen empfiehlt es sich ebenfalls diese zusammen mit etwas hartem, wie z.B. Karotten zu entsaften. Sehr weiches Pressgut, wie z.B. Beeren lassen sich gut mit dem bei uns optional erhältlichen groben Entsaftungssieb entsaften.
Der Champion Entsafter kann auch pürieren (homogenisieren). So können sehr gut Sorbets, Mus, Babynahrung, Seniorenkost, Trockenfruchtmuse (z.B. für Dattelkonfekt), Nussmuse u.v.m. hergestellt werden.
Optionales Zubehör
Für den Champion Entsafter ist auch Zubehör bei uns erhältlich, mit dem man die Flexibilität und den Einsatzbereich des Gerätes stark erhöhen kann. Interessant ist der Getreidemahlvorsatz, der den Entsafter in eine elektrische Getreidemühle macht. Dieser verfügt über ein Stahlmahlwerk, das sehr gut zum Mahlen und Schroten von Getreide und Ölsaaten geeignet ist. Die erzielbare Mehlfeinheit ist allerdings nicht mit den Getreidemühlen mit Korund- oder Naturstein-Mahlwerk zu vergleichen. Zu beachten ist auch, dass im Lieferumfang des Champion nur eine Kunststoff-Kanne für den Saft enthalten ist. Bei Bedarf sollte man also eine Glaskanne für Saft und Trester gleich mitbestellen. Das grobe Entsaftungssieb, das im Lieferumfang des Champion Entsafters enthalten ist, ist für sehr weiches Pressgut nicht geeignet. Dafür ist jedoch das optional erhältliche, grobe Entsaftungssieb geeignet. Wenn man leckeres Eis, Sorbets, Teig oder Ähnliches homogenisieren möchte ist der Homogenisierungsvorsatz sicher die beste Wahl.
Reinigung des Champion Juicers
Die Handhabung des Champion Entsafters ist denkbar unkompliziert. Nach dem Einsatz können die Geräteteile einfach unter fließendem Wasser, eventuell unter Zuhilfenahme einer Bürste, abgespült werden. Die Reinigung in der Spülmaschine ist nicht zu empfehlen, da die Materialien durch den eingesetzten Reiniger Schaden nehmen können.